Die zweite wichtige Anforderung im technischen Briefing besteht darin, Spezifikationen für Möbel, Beleuchtung, Dekor und Technik bereitzustellen, einschließlich Links zu Modellen auf gängigen Plattformen wie dem 3D Warehouse oder den Websites der Hersteller. Diese Informationen können in Form eines Google-Dokuments, einer Word-Datei oder eines PDF-Dokuments präsentiert werden.
Das Format zur Bereitstellung von Informationen kann Folgendes umfassen:
1. **Spezifikationen in Tabellenform**: Eine Tabelle, in der die Namen der Möbelstücke, Leuchten, Dekorelemente und Geräte, ihre Beschreibungen, Links zu Modellen und Herstellern sowie andere erforderliche Merkmale aufgeführt sind.
2. **Links zu Modellen**: Für jedes Element wird ein Link zu dem entsprechenden Modell auf 3D-Modellplattformen oder den Websites der Hersteller angegeben.
3. **Texturdateien**: Alle verwendeten Texturen sollten in separate Dateien extrahiert werden, die heruntergeladen und in der Visualisierungssoftware verwendet werden können.
Es ist wichtig, dass alle bereitgestellten Informationen strukturiert und verständlich sind, damit der Visualisierer sie leicht für die Erstellung von Innenvisualisierungen verwenden kann.